Pfarrleben

großer Kreuzweg 24.03.2023

Großer Kreuzweg

Wegen des schlechten Wetters fand der Große Kreuzweg am 24.03.2023 in der Pfarrkirche statt. Wolfgang Huber leitete gefühlvoll und besinnlich diese wichtige Andacht.

Text: Renate Goldmann, Foto: Anna Kasenbacher

Weltgebetstag der Frauen 2023

Weltgebetstag der Frauen 2023 – Glaube bewegt

Dieses Jahr war Taiwan das Land, welches im Mittelpunkt des Weltgebetstags stand. Die Texte der Wortgottesfeier wurden im Original von Frauen aus Taiwan vorbereitet. Zu Beginn hörten wir einige Informationen zum Land und erfuhren um die Bedeutung des von der Künstlerin Hui-Wen Hsiao gestalteten Bildes. Die zwei Vögel (Mikadofasan & Schwarzgesichtlöffler) stehen für Zuversicht und Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten. Die Blumen sind Schmetterlingsorchideen und stehen für den Namen „Königreich der Orchideen“ mit dem Taiwan oft bedacht wird. Weiters sind zwei betende Frauen erkennbar.
Anschließend hörten wir Briefe der Ermutigung, in denen wir Glaubensgeschichten von Frauen und Mädchen aus Taiwan kennenlernten. Viele der vorgestellten Frauen haben verschiedene schwierige Situationen in ihrem Leben überwunden. Ihr Glaube hat sie dabei gestärkt. Sie setzen sich nun für Umweltschutz, gleiche Rechte für Männer und Frauen, sowie gegen Missbrauch und gegen Diskriminierung ein. Durch ihr Leben und ihren Einsatz geben sie Zeugnisse eines lebendigen Glaubens.

Bei der Kollekte wurde Geld für verschiedene Projekte gesammelt, welche das Leben von Frauen und Mädchen rund um die Welt verbessern sollen. Am Schluss wurde von allen gemeinsam das Lied „Der Tag ist um“ gesungen, welches jedes Jahr die Feier des Weltgebetstags abschließt. Für mehr Informationen zum Weltgebetstag: https://www.weltgebetstag.at/

Text und Foto: Anna Kasenbacher

Kinderaschenkreuz II 2023

Kinderaschenkreuzfeier

Reger Andrang herrschte am Aschermittwoch in der Pfarrkirche in Piesting.

Ob groß – ob klein, Kinder – Jugendliche – Erwachsene – sie alle trafen sich bei strahlendem Sonnenschein vor der Kirche um an der traditionellen Kinderaschenkreuzandacht teilzunehmen.

Es wurde gesungen, gelesen die Fastenzeit erklärt und  das Aschenkreuz gespendet.

Text: Renate Goldmann, Foto: Anna Kasenbacher

Cursillokreuz bearbeitet

Fastenzeit – Zeit der Besinnung

Die österliche Bußzeit ist unmittelbar auf das Leben Jesu bezogen. Der Herr selbst wurde nach der Taufe durch Johannes im Jordan vom Geist in die Wüste geführt. Dort verbringt er vierzig Tage, ohne zu essen und in absoluter Einsamkeit. Dann, am Ende dieser Zeit wird Jesus dreimal vom Satan in Versuchung geführt, der Böse versucht die Sohnschaft Jesu Gott gegenüber zu stören. Doch Jesus bleibt, anders als Adam bei der Versuchung im Paradies, dem Schöpfer treu, er ist der neue Adam. Im Unterschied zum Volk Israel, dass Gott 40 Tage lang in der Wüste herausfordert, erfüllt Jesus die Sendung des Volkes. Mit der 40-tägigen Fastenzeit vergegenwärtigt die Kirche dieses Geschehen in der Wüste, mit dem Jesus, der den Satan besiegt, bereits den Sieg der Passion vorwegnimmt. (Vgl. KKK 538 – 540)

In der österlichen Bußzeit sind wir, wie Papst Franziskus in seiner diesjährigen Fastenbotschaft betont, eingeladen auf Jesus zu hören. Vor allem im Wort Gottes, welches uns die Kirche in der Feier der Hl. Messe schenkt spricht er zu uns. In dem Maße, in dem wir auf Christus hören, sagt der Papst, wird diese Fastenzeit für uns zu einer Zeit der Gnade werden.

Text: Tobias Körrer Bild: Renate Goldmann

 

Gospel in Pfarrkirche

Heart Chor rockt unsere Pfarrkirche

Heart Chor – stimmungsvolle Gospels wechselten mit rockigen Spirituals! Das zahlreiche Publikum in unserer Pfarrkirche war begeistert – sang und tanzte gemeinsam mit dem mitreißenden Chor unter der charismatischen Leitung von Sebastian Huppmann. Anna Kern brillierte als Gastsängerin im Solo wie auch im Duett mit dem Chorleiter. Morgensterngründerin Renate Goldmann stellte in einer kurzweiligen Ansprache den Verein Morgenstern vor – und bat um Spenden. Alles in Allem: ein sehr gelungener Abend!

Text: Renate Goldmann Foto: Anna Kasenbacher

Gospelkonzer tHeart Chor

Gospelkonzert in der Pfarrkirche

Neben der Liebe zur Musik  verbindet die engagierten Sängerinnen und Sänger des Gospelchors aus St. Florian in Wien der gemeinnützige Gedanke. Am 29.01.2023 hören wir (mit zwei Jahren pandemiebedingter Verspätung) ein Konzert zugunsten des Verein Morgenstern – heilpädagogische und sozialtherapeutische Begleitung.  Beginn: 19:00 Uhr Pfarrkirche Piesting, Eintritt: freie Spenden

pfarrball 2023 Foto

Pfarrball 2023 – ein glamouröses Fest im Piestingerhof

Endlich wieder „Alles Walzer“! Am Pfarrball im Piestingerhof genoss die Gemeinde nach Jahren der Pandemie endlich wieder alle Annehmlichkeiten einer glamourösen Veranstaltung. Nach den stimmungsvollen Eröffnungsworten des stellvertretenden Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Tobias Körrer stand dem tollen Abend nichts mehr im Wege. Walzer, Cha-Cha-Cha, Polka – von der bekannten und bewährten Unterhaltungsband d´Morgensun fulminant musiziert –  wurde von den zahlreichen anwesenden Tänzern professionell und leidenschaftlich in Szene gesetzt. Bei der Tombola konnten tolle Preise gewonnen werden (ein DICKES DANKE den Spendern!). Spannend war das diesjährige Schätzspiel. Es galt zu erraten, wieviele Jesusdarstellungen in den sechs Kirchen des Pfarrverbandes zu bestaunen sind. Hätten Sie es gewußt?

Text: Renate Goldmann, Foto: Ingeborg Zeh

Pfarrball 2023

Pfarrball 2023

Pfarrball 2023!! Nach 4 jähriger Pause gibt  es  am 14.01.2023 im Gasthof Piestingerhof endlich wieder unseren Pfarrball.

In bewährter Manier sorgt „d´Morgensun“ für die musikalische Unterhaltung. Ballspende, Tombola und Schätzspiel warten auf den Ballgast. Vorverkauf in der Apotheke, in der Trafik und im Piestingerhof. Platzreservierungen: Piestingerhof

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, Tanz und Geselligkeit!

Text: Renate Goldmann