Pfarrleben

pfarrball 2023 Foto

Pfarrball 2023 – ein glamouröses Fest im Piestingerhof

Endlich wieder „Alles Walzer“! Am Pfarrball im Piestingerhof genoss die Gemeinde nach Jahren der Pandemie endlich wieder alle Annehmlichkeiten einer glamourösen Veranstaltung. Nach den stimmungsvollen Eröffnungsworten des stellvertretenden Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Tobias Körrer stand dem tollen Abend nichts mehr im Wege. Walzer, Cha-Cha-Cha, Polka – von der bekannten und bewährten Unterhaltungsband d´Morgensun fulminant musiziert –  wurde von den zahlreichen anwesenden Tänzern professionell und leidenschaftlich in Szene gesetzt. Bei der Tombola konnten tolle Preise gewonnen werden (ein DICKES DANKE den Spendern!). Spannend war das diesjährige Schätzspiel. Es galt zu erraten, wieviele Jesusdarstellungen in den sechs Kirchen des Pfarrverbandes zu bestaunen sind. Hätten Sie es gewußt?

Text: Renate Goldmann, Foto: Ingeborg Zeh

Pfarrball 2023

Pfarrball 2023

Pfarrball 2023!! Nach 4 jähriger Pause gibt  es  am 14.01.2023 im Gasthof Piestingerhof endlich wieder unseren Pfarrball.

In bewährter Manier sorgt „d´Morgensun“ für die musikalische Unterhaltung. Ballspende, Tombola und Schätzspiel warten auf den Ballgast. Vorverkauf in der Apotheke, in der Trafik und im Piestingerhof. Platzreservierungen: Piestingerhof

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, Tanz und Geselligkeit!

Text: Renate Goldmann

Spende pvmp

Weihnachtsaktion 2022

Die Weihnachtsaktion 2022 ging heuer zugunsten der Kinder und Jugendlichen im Verein Morgenstern.

Danke allen Spendern!

Am Foto: Irene Glantschnig (Einrichtungleiterin Intensivgruppen), Pass.Ass. Monika Postel, Andreas Morawetz (Einrichtungsleiter WG Huber, Roland Reisner (Geschäftsführung Morgenstern)

Text und Foto: Renate Goldmann

Sternsinger 2022

Sternsinger – Dreikönigsaktion 2023

Die Dreikönigsaktion – Hilfswerk der Katholischen Jungschar

Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, ist neben der Koordination der österreichweiten Sternsingeraktion für die fachlich fundierte Vergabe der gesammelten Spendengelder zuständig.

Förderung von Kindern und Jugendlichen, Bildung, Sicherung von Nahrung, Trinkwasser und medizinischer Versorgung, Wahrung der Menschenrechte und Pastoralarbeit als Dienst der Kirche an den Schwächsten: In rund 500 Projekten aus diesen Bereichen werden über eine Million Menschen in den Armutsregionen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas direkt erreicht. Dabei arbeitet die Dreikönigsaktion mit zuverlässigen Partnerorganisationen vor Ort zusammen.

Neben der Projektarbeit ist die Dreikönigsaktion auch in den Bereichen Anwaltschaft, Bildungsarbeit und Lobbying tätig. In Österreich treten wir dafür ein, die Verantwortung für eine gemeinsame Welt wahrzunehmen und rufen zu solidarischem Handeln auf. Wir setzen uns auf Grundlage der Katholischen Soziallehre, der Enzyklika Laudato Si‘ und der Menschenrechte für eine Transformation unserer derzeitigen globalen wirtschaftlichen und sozialen Strukturen hin zu einem nachhaltigen und gerechten Miteinander ein.

Text und Foto:  Hilfswerk der Katholischen Jungschar

Nikoläuse 2022

Nikolausaktion 2022

Fünf Nikoläuse sorgten am 05.12. für pochende Kinderherzen. Nikolaus von Myra gilt unter anderem auch als Schutzpatron der Kinder. Es gab den Armen und Kindern Gaben und Hilfe. Die Nikoläuse bedanken sich für die freundliche Aufnahme und freuen sich auch im nächsten Jahr wieder zu Besuch bei den Familien zu sein.                                                                                                  Text: Anna Kasenbacher, Renate Goldmann, Foto: Renate Goldmann

Adventkonzert 2022

Adventkonzert mit Adventfenster 11.12.2022 17:00 Uhr

Am Sonntag, den 11.12.2022 lädt der Kirchenchor unter der Leitung von Renate Goldmann zu einem Adventkonzert in die Pfarrkirche Piesting. Als Gäste hören wir die Jugenblasmusik Markt Piesting sowie Kinder des Musikschulverbandes Piestingtal (Leitung Pepi Wittrich).  Moderation: Josef Pössl. Anschließend lädt der Pfarrgemeindrat zum Glühwein und Punsch beim Adventfenster vor der Kirche.   Text: Renate Goldmann Plakat: Kurt Weeber

20221126_Adventkranzsegnung

Adventkranzsegnung

Begleitet von einem Bläserquartett gingen die Piestinger vom Treffpunkt bei der Pestsäule mit Fackeln zur Pfarrkirche. Dort hing schon der, von den großartigen Freiwilligen angefertigte, wunderschöne Adventkranz. Die Kirchenbesucher hatten ihre eigenen Adventkränze  mitgebracht und vor den Altar gestellt., wo sie wurden von Pfarrer Rybansky während der Hl. Messe gesegnet wurden.          Text und Foto: Anna Kasenbacher

2022 11 26 Adventmarkt Pfarrstandl

Pfarrstandl am Piestinger Adventmarkt

Agnes und Anna Kasenbacher im Standl der Pfarre Piesting am Adventmarkt. Dank der braven Bäcker*innen konnten tolle Keksteller und Lebkuchen angeboten werden. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ allen fleißigen freiwilligen Spender*innen. Vielen Dank auch an alle, die die süßen Weihnachtsbäckereien gekauft haben.            Text: Anna Kasenbacher, Foto: Maria Jirak

20221112_ Martinsmesse Dr

Martinsmesse – Kindermesse in Dreistetten

Viele Kinder des Pfarrverbandes Mittleres Piestingtal nahmen mit ihren Familien an der Messe in Dreistetten teil. Mit hell erleuchteten Lasternen zogen sie in die Kirche ein. Die Kinder spielten ein Stück über St. Martin und wie er für einen Bettler ein Helfer in der Not – ein Licht im Dunkeln – wurde. Wir hörten, wie wir für andere Menschen auf verschiedene Arten Lichtbringer sein können – so wie es die Heiligen waren. Am Ende der Messe bekamen die Kinder ein Kipferl und konnten es mit ihrer Familie teilen. Text und Foto: Anna Kasenbacher